Produktbezeichnung

Professionelle Prüfstraße in PC-Version. Modularer Aufbau erfüllt alle Anforderungen

  • Bremsprüfstand - Rollensatz:

    • Mechanik in kompakter Flachbauweise, verzinkt und somit für die Aufstellung im Freien geeignet
    • Gleich hohe Rollen mit CPS-Beschichtung, alternativ Stahlrollen in exklusiver SmoothGrip-Ausführung
    • Rollensatz mit rostfreien Tastrollen
    • Messung durch verschleißfreie Messsensorik (DMS)
    • Elektroautomatische Ausfahrhilfe erleichtert das Ausfahren aus den Rollen
    • Spritzwassergeschützte Motoren 5 kW (206-RP) oder 3,7 kW (306-RP)
    • Allradmodus (Gegenlauf) - automatische Erfassung möglich
    • Zwei Messrichtungen: ermöglicht Auffahren auf die Rollen von beiden Seiten und Messen in beide Richtungen

     

  • Steuerung RP-Box:

    • Die RP-Box mit integrierter Elektronik ist das technische Herzstück des Systems
    • Modernste Technik für höchste Flexibilität
    • Drahtlose Datenübertragung zu den Anzeigemodulen für flexiblen und einfachen Aufbau
    • Abschließbarer Hauptschalter für externe Montage
    • Einfache Bedienung dank Funk-Fernsteuerung

     

  • Anzeigemodule - Workstation:

    • Design, das an die legendären Snap-on-Werkzeugschränke erinnert
    • Einheitliches Aussehen von Prüfständen und Achsmessgeräten
    • Fahrbares Kabinett, 2 Laufrollen feststellbar
    • VESA-Monitorhalterung
    • Integriertes Netzteil
    • Im Lieferumfang enthalten: Steuerung (PC), Tastatur,  Maus, 27" TFT-Flachbildschirm, Tintenstrahldrucker DIN A4
    • Tragbare Steuerung wie Tablet-PC verwendbar
    • Erweitertes Softwarepaket

     

  • Anzeigemodule - Virtuell-analog:

    • Als Alternative zur Workstation
    • Zwei Versionen: 32" und 42" TFT-Flachbildschirm
    • Anzeige mit Wand- oder Standsäulenmontage
    • Basissoftwarepaket
    • Modell für Aufstellung im Freien

     

  • Zusätzliche Module:

    • Fahrwerktester Eusama in Kompaktbauweise, Prüfplattenbreite 800 mm
    • Fahrwerktester Theta-Prinzip in Kompaktbauweise, mit Geräuschsuchmodul
    • Schnellspurtester, 500 oder 1000 mm lang

     

  • Optionen:

    • Motorbremse zum Schutz von Motor und Getriebe beim Ausfahren aus dem Rollensatz (nur 306-RP)
    • Sanftanlaufmodul für geringere Stromaufnahme beim Start der Motoren
    • Integrierte Achslastwaage oder Montagesatz für Waagevorbereitung
    • Schwenkbare Wandbefestigung oder Standsäule für Anzeigeschrank
    • Heizung für virtuell-analoge Anzeige, Modell für Aufstellung im Freien
    • Pneumatische Hebeschwelle: Durch das Anheben der Hebeschwelle kann das Fahrzeug ebenerdig in den 
      Prüfstand ein- und ausgefahren werden. Besonders für Fahrzeuge mit Sportfahrwerk oder kleinem Raddurchmesser
    • Pedaldruckaufnehmer, Kabel- oder Funkversion
    • Rollenabdeckung nach außen klappbar
    • Adapter für Motorradprüfung (2-Rad)
    • Geräuschsuchmodul für Fahrwerktester, Eusama-Prinzip
    • Große Palette an Einbaurahmen zur leichteren Vorbereitung des Fundamentes

     

Aufklappen ▼
Max. Überfahrlast pro Achse: 6000 kg
Messbereich: 0 – 6000 N / 0 - 12000 N
Max. Bremskraft: 10500 N (206-RP) 12000 N (306-RP)
Prüfgewicht pro Achse nach ISO 21069 (70% Bremswirkung): 3000 kg (206-RP) 3400 kg (306-RP)
Leerlaufgeschwindigkeit: 4,1 km/h (206-RP) 2,6 km/h (306-RP)
Rollenkoeffizient trocken / nass: > 0.7 / > 0.6
Motorleistung: 2 x 5 kW (206-RP) 2 x 3,7 kW (306-RP)
Rollendurchmesser: 204 mm
Rollenlänge: 1000 mm
Prüfbreite: 800 - 2800 mm
Fahrwerk- und Schnellspurtester: siehe entsprechende Produkte