Kfz Testing Equipment
Der professionelle Rollenprüfstand von Hofmann ist die Lösung, die Sie suchen: für Pkw und Transporter sowie für Kleinkraft- und Motorräder, eignet er sich sowohl für die Aufstellung im Annahmebereich, als auch im Abnahme- und Prüfbereich. Es handelt sich um einen modularen Prüfstand, den Sie beliebig erweitern können: Das Basismodul mit alleinigem Bremsprüfstand kann mit dem Stoßdämpferprüfstand, dem Modul für die Geschwindigkeit von Kleinkrafträdern und dem Modul für die Driftprüfung kombiniert werden.
Hofmann hat einen einfachen und intuitiv bedienbaren Rollenprüfstand entwickelt, bei dem Sie jedes Gerät unabhängig voneinander nutzen können. Alle Messungen werden durch hochwertige elektronische Wägezellen aufgezeichnet, so dass Sie sicher sein können, genaue und zuverlässige Messungen zu erhalten. Mit der Funkfernbedienung ist es möglich, den Rollenprüfstand hinter dem Lenkrad sitzend zu bedienen.
Videoline 204-RP ist das erste Modell einer neu entwickelten Prüfstraßengeneration, die zukünftig auf unsere komplette Prüfstraßenpalette ausgeweitet wird. Diese Prüfstraßen bestechen durch modularen Aufbau und modernste Technik.
Analoganzeige Doppelskala: Anzeigebereich 0-8 kN, einteiliger selbsttragender verzinkter Rollensatz, Leerlaufgeschwindigkeit 5,4 km/h, Motorleistung 2 x 3,7 kW, Stromnetz 3/N/PE 400 V AC / 50 Hz, inklusive ASA Livestream
Professionelle Prüfstraße in PC-Version. Modularer Aufbau erfüllt alle Anforderungen
Fahrwerktester Eusama-Prinzip contactest® 202-E (K) zum Einbau in die modulare Prüfstraße safelane® 204-RP - alternativ als Standalone-Version contactest® 202 RP-E.
LED-Anzeige, Prüfplatte verzinkt (500 mm lang), Schnelldiagnose der Spur, Überprüfung von Vor- bzw. Nachspur, Messbereich +/- 20 mm/m, Stromversorgung 220/230 V / 50 Hz
Hydraulisch bewegte Prüfplatten, Funk-Prüflampe, 400 V / 50 Hz
Zur Bremsprüfung aller Fahrzeuge in beladenem Zustand. Durchsatz normal bis hoch.
Der Bremsprüfstand besteht aus Rollensatz, Steuerung und Fernbedienung.
LED-Anzeige, Prüfplatte verzinkt (1000 mm lang), Schnelldiagnose der Spur, Überprüfung von Vor- bzw. Nachspur, Messbereich +/- 20 mm/m, Stromversorgung 220/230 V / 50 Hz
Hydraulisch bewegte Prüfplatten, Funk-Prüflampe, 400 V / 50 Hz
Schaltschrank (E-Box), Software, verzinkte Mechanik, Leerlaufgeschwindigkeit ca. 5,5 km/h, Motorleistung 2,5 kW, Stromnetz 3 x 400/N/PE / 50 Hz
Geschwindigkeitsprüfstand für Mopeds und Roller (2-Rad)
Mobiles mechanisches Scheinwerfereinstellgerät für Pkw-Scheinwerfer